
Pressemitteilungen - Archiv
-
26.09.2022
– Pressemitteilung 172/22
IT-Infotage der bayerischen Justiz in Amberg
Justiz digital: IT-Infotage der bayerischen Justiz ab morgen in der "Smart City" Amberg / Workshops, Präsentationen und Gastvortrag von Microsoft-CIO Anna Kopp / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen die Chancen der Digitalisierung nutzen, ohne die Risiken aus dem Blick zu verlieren."
mehr -
26.09.2022
– Pressemitteilung 171/22
Terminerinnerung Pressekonferenz Schutzkonzept der bayerischen Justiz - Kompetenzpartner Kinderschutz
Bayerische Justiz intensiviert Schutzkonzept für Kinder / Seit Jahresbeginn Kompetenzpartner Kinderschutz - KPK - in allen Oberlandesgerichtsbezirken / Netzwerk gegen Kindeswohlgefährdung / Justizminister Eisen-reich stellt KPK für München vor
mehr -
23.09.2022
– Pressemitteilung 170/22
Amtswechsel bei den Justizvollzugsanstalten Bamberg und Kronach
Amtswechsel bei den Justizvollzugsanstalten Bamberg und Kronach / Ministerialdirektor Prof. Dr. Arloth verabschiedet Ullrich Mann und führt Sascha Rath in sein neues Amt ein
mehr -
21.09.2022
– Pressemitteilung 169/22
Terminerinnerung Pressegespräch LG Augsburg
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte am Landgericht Augsburg
mehr -
21.09.2022
– Pressemitteilung 168/22
Terminerinnerung Pressekonferenz Schutzkonzept der bayerischen Justiz - Kompetenzpartner Kinderschutz
Bayerische Justiz intensiviert Schutzkonzept für Kinder / Seit Jahresbeginn Kompetenzpartner Kinderschutz - KPK - in allen Oberlandesgerichtsbezirken / Netzwerk gegen Kindeswohlgefährdung / Justizminister Eisenreich stellt KPK für München vor
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?