
Pressemitteilungen - Archiv
-
05.10.2022
– Pressemitteilung 182/22
Deutschlandweiter Vorreiter - 22 erfolgreiche Jahre Teen Court Aschaffenburg
Deutschlandweiter Vorreiter: 22 erfolgreiche Jahre Teen Court Aschaffenburg / Justizminister Eisenreich: "Dialog auf Augenhöhe, eine vereinbarte erzieherische Maßnahme zur Auseinandersetzung mit der Tat und Wiedergutmachung ihrer Folgen - das ist das Erfolgsrezept" / Aschaffenburgs Schülerrichter haben bis heute über 1400 Fälle verhandelt
mehr -
05.10.2022
– Pressemitteilung 181/22
Einladung Pressegespräch LG Bayreuth
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte am Landgericht Bayreuth
mehr -
04.10.2022
– Pressemitteilung 180/22
Terminerinnerung Pressekonferenz - Erste Bilanz des Zentralen Antisemitismusbeauftragten der Bayerischen Justiz
Ein Jahr Zentraler Antisemitismus-Beauftragter der Bayerischen Justiz / Bayern hat Strukturen bei der Bekämpfung judenfeindlicher Straftaten optimiert / Justizminister Georg Eisenreich zieht erste Bilanz
mehr -
30.09.2022
– Pressemitteilung 179/22
Bayerische Justiz bündelt Zuständigkeiten bei den Landgerichten
Staatsschutz, Anti-Doping, Cybercrime, Vermögens- und Korruptionsstraftaten im Gesundheitswesen: Bayern bündelt besonders komplexe Verfahren aus vier Bereichen an je einem Landgericht / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Bayern setzt auf Spezialisierung."
mehr -
29.09.2022
– Pressemitteilung 178/22
Einladung Pressekonferenz - Erste Bilanz des Zentralen Antisemitismusbeauftragten der Bayerischen Justiz
Ein Jahr Zentraler Antisemitismus-Beauftragter der Bayerischen Justiz / Bayern hat Strukturen bei der Bekämpfung judenfeindlicher Straftaten optimiert / Justizminister Georg Eisenreich zieht erste Bilanz
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?