
Pressemitteilungen - Archiv
-
12.10.2022
– Pressemitteilung 192/22
Landgericht Bayreuth setzt E-Akte ein
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte ein / Justizminister Eisenreich: "Mit dem Landgericht Bayreuth führt nun das 19. bayerische Landgericht die E-Akte ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
12.10.2022
– Pressemitteilung 191/22
Einladung Pressetermin Grundsteinlegung Justizvollzugsanstalt Passau
! Einladung Pressetermin ! Grundsteinlegung mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, Justizminister Georg Eisenreich, Bauminister Christian Bernreiter, MdL Josef Zellmeier und dem Passauer OB Jürgen Dupper
mehr -
12.10.2022
– Pressemitteilung 190/22
Justizmedaille OLG-Bezirk München
Justizmedaille für Persönlichkeiten aus dem Oberlandesgerichtsbezirk München / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Sie setzen Ihre Freizeit ein, um anderen Menschen zu helfen und großartige Projekte voranzubringen. Dafür möchte ich Ihnen im Namen der Justiz herzlich danken."
mehr -
12.10.2022
– Pressemitteilung 189/22
Neue Hate-Speech-Beauftragte der Bayerischen Justiz
Neue Hate-Speech-Beauftragte / Justizminister Eisenreich verabschiedet Oberstaatsanwalt Klaus Dieter Hartleb / Eisenreich: "Wer die Meinungsfreiheit und die Demokratie schützen will, muss Hass im Netz konsequent bekämpfen."
mehr -
10.10.2022
– Pressemitteilung 188/22
Terminerinnerung Pressegespräch LG Bayreuth
! Terminerinnerung ! Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte am Landgericht Bayreuth
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?