
Pressemitteilungen - Archiv
-
17.10.2022
– Pressemitteilung 197/22
Grundsteinlegung Justizvollzugsanstalt Passau
Ministerpräsident Dr. Söder, Justizminister Eisenreich, Bauminister Bernreiter, MdL Zellmeier und der Passauer Oberbürgermeister Dupper legen Grundstein für die neue Justizvollzugsanstalt Passau / 350 Plätze für den Strafvollzug, 100 weitere Plätze für Abschiebungsgefangene
mehr -
14.10.2022
– Pressemitteilung 196/22
Justizmedaille OLG-Bezirk Bamberg
Justizmedaille für Persönlichkeiten aus dem Oberlandesgerichtsbezirk Bamberg / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Sie setzen Ihre Freizeit ein, um anderen Menschen zu helfen und großartige Projekte voranzubringen. Dafür möchte ich Ihnen im Namen der Justiz herzlich danken."
mehr -
13.10.2022
– Pressemitteilung 195/22
Schutzkonzept der bayerischen Justiz - Kompetenzpartner Kinderschutz in Bamberg
Justizminister verstärkt bayernweites Kinderschutz-Netzwerk / Seit Jahresbeginn Kompetenzpartner Kinderschutz - KPK - in allen Oberlandesgerichtsbezirken / Eisenreich: "Das Kindeswohl steht für uns an oberster Stelle."
mehr -
13.10.2022
– Pressemitteilung 194/22
150 Jahre Obergerichtliche Rechtsprechung in Nürnberg
150 Jahre obergerichtliche Rechtsprechung in Nürnberg / Staatsempfang im Nürnberger Justizpalast
mehr -
12.10.2022
– Pressemitteilung 193/22
Terminerinnerung Pressekonferenz Schutzkonzept der bayerischen Justiz - Kompetenzpartner Kinderschutz in Bamberg
Bayerische Justiz intensiviert Schutzkonzept für Kinder / Seit Jahresbeginn Kompetenzpartner Kinderschutz - KPK - in allen Oberlandesgerichtsbezirken / Netzwerk gegen Kindeswohlgefährdung / Justizminister Eisenreich stellt KPK für Bamberg vor
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?