Pressemitteilungen - Archiv
-
07.11.2025
– Pressemitteilung 132/25
Gemeinsame Erklärung zum siebten Bund-Länder-Digitalgipfel
Bund-Länder-Digitalgipfel der Justizministerinnen und Justizminister: Gemeinsame Erklärung zur Umsetzung der "Digitalsäule" des neuen Pakts für den Rechtsstaat
mehr -
07.11.2025
– Pressemitteilung 131/25
Erinnerung Jahresabschlusskonferenz Bayerisches Bündnis für Toleranz
Kampf gegen Hass und Hetze / Abschlusskonferenz des Bayerischen Bündnisses für Toleranz / Justizminister Eisenreich stellt neuen Best-Practice-Wegweiser vor / Podiumsdiskussion im Münchner Justizpalast
mehr -
06.11.2025
– Pressemitteilung 130/25
Einladung Pressekonferenz Bericht Cybersicherheit Bayern 2025
Herrmann, Füracker und Eisenreich stellen den Bericht zur Cybersicherheit in Bayern 2025 vor: Anhaltend hohe Bedrohungslage / Zunehmend mutmaßlich politisch motivierte Cyberangriffe
mehr -
05.11.2025
– Pressemitteilung 129/25
Einladung Jahresabschlusskonferenz Bayerisches Bündnis für Toleranz
Kampf gegen Hass und Hetze / Abschlusskonferenz des Bayerischen Bündnisses für Toleranz / Justizminister Eisenreich stellt neuen Best-Practice-Wegweiser vor / Podiumsdiskussion im Münchner Justizpalast
mehr -
27.10.2025
– Pressemitteilung 128/25
Justizminister Eisenreich zu drei Jahre Legal Tech Colab
Drei Jahre nach der Gründung des "Legal Tech Colab" / 26 Start-ups als aktive Mitglieder unterstützt / Künstliche Intelligenz erweist sich im Legal-Tech-Bereich als Schlüsseltechnologie / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Mein Ziel ist es, dass München der führende Legal-Tech-Standort in Deutschland wird."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?