
Pressemitteilungen - Archiv
-
08.07.2025
– Pressemitteilung 83/25
Informationskampagnen der bayerischen Justiz zur rechtlichen Vorsorge
Rechtliche Vorsorge für Unfall, Krankheit und Alter / Bayerische Justiz setzt auf eine breite Information der Menschen / Neue Videokampagne gestartet / Justizminister Eisenreich: "Es ist mir als Justizminister ein großes Anliegen, die Menschen in Bayern über diese wichtigen Themen zu informieren."
mehr -
03.07.2025
– Pressemitteilung 82/25
Amtswechsel Landgericht Passau
Amtswechsel am Landgericht Passau / Ministerialdirektor Dr. Winfried Brechmann verabschiedet Rudolf Helmhagen und führt Gisela Schwack in ihr neues Amt ein
mehr -
01.07.2025
– Pressemitteilung 81/25
Verleihung Fritz Neuland Gedächtnispreis
Fritz-Neuland-Gedächtnispreis für besondere Courage gegen Antisemitismus erstmalig verliehen / Preisträger: Der Zentrale Antisemitismusbeauftragte der Bayerischen Justiz und die AG PRIOX des Polizeipräsidiums Unterfranken / Zeichen gegen schlimmste Antisemitismus-Welle seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs
mehr -
30.06.2025
– Pressemitteilung 80/25
Erinnerung Verleihung Fritz-Neuland-Gedächtnispreis
Erste Verleihung des Fritz-Neuland-Gedächtnispreises im Münchner Justizpalast / Auszeichnung für besondere Courage gegen Antisemitismus
mehr -
27.06.2025
– Pressemitteilung 79/25
Justizminister Georg Eisenreich begrüßt Verlängerung der Mietpreisbremse
Mietpreisbremse in Gebieten mit angespanntem Wohnungsmarkt / Bundestag beschließt Verlängerung der Mietpreisbremse / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Menschen mit normalen Einkommen müssen sich das Leben in Ballungsräumen leisten können."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?