
Pressemitteilungen - Archiv
-
26.01.2022
– Pressemitteilung 7/22
Operation Weckruf 2022
Bayernweiter Aktionstag im Kampf gegen Kinderpornografie / Polizei und Justiz greifen durch / Justizminister Eisenreich: "Mit der Operation Weckruf 2022 senden wir ein deutliches Signal: Täter können sich nicht hinter der vermeintlichen Anonymität des Internets verstecken" / Innenminister Herrmann: "Wir verstärken den Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch" / Minister drängen auf Wiederbelebung der Verkehrsdatenspeicherung / "Quick Freeze ist keine Lösung"
mehr -
25.01.2022
– Pressemitteilung 6/22
Operation Weckruf 2022
Aktionstag zur Bekämpfung von Kinderpornografie / Durchsuchungen im gesamten Freistaat / Bayerns Justizminister Eisenreich und Innenminister Herrmann zum gemeinsamen Einsatz
mehr -
24.01.2022
– Pressemitteilung 5/22
Konsequente Vermögensabschöpfung
Bayerns Strafverfolger nehmen Straftätern die Beute konsequent ab / Mehr als 50 Millionen Euro allein im ersten Halbjahr 2021 sichergestellt / Justizminister Eisenreich: "Mit der Vermögensabschöpfung setzen wir dort an, wo es den Tätern besonders weh tut: bei der Tatbeute. Verbrechen darf sich nicht lohnen"
mehr -
20.01.2022
– Pressemitteilung 4/22
Amtswechsel Staatsanwaltschaft Ansbach
Amtswechsel bei der Staatsanwaltschaft Ansbach / Justizminister Eisenreich verabschiedet Michael Schrotberger und führt Gabriele Hofmeier in ihr neues Amt ein
mehr -
12.01.2022
– Pressemitteilung 3/22
Rechtspolitische Ideenschmiede der Bundesländer
Bayern übernimmt Vorsitz der Justizministerkonferenz von Nordrhein-Westfalen / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Mit der JuMiKo 2022 wollen wir neue rechtspolitische Akzente setzen und vor allem das Vertrauen der Menschen in den Rechtsstaat weiter stärken"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?