
Pressemitteilungen - Archiv
-
28.03.2022
– Pressemitteilung 48/22
Kampf gegen Organisierte Kriminalität
Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich verstärken Kampf gegen Organisierte Kriminalität: Auswertung verschlüsselter Täterkommunikation immer wichtiger / Konsequente Vermögensabschöpfung
mehr -
28.03.2022
– Pressemitteilung 47/22
! Terminerinnerung ! Klageeinreichung per Smartphone
Neuer digitaler Übermittlungsweg zu Bayerns Gerichten und Staatsanwaltschaften / Justizminister Eisenreich stellt den neuen Online-Zugang vor / Klageeinreichung per Smartphone
mehr -
25.03.2022
– Pressemitteilung 46/22
! Terminerinnerung ! E-Akte statt Papierakte
Pilotphase am Oberlandesgericht München erfolgreich abgeschlossen / Zweites Oberlandesgericht in Bayern setzt die elektronische Akte ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte in Nürnberg
mehr -
25.03.2022
– Pressemitteilung 45/22
! Terminerinnerung ! Kampf gegen Organisierte Kriminalität
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich informieren über aktuelle Entwicklungen bei der Bekämpfung Organisierter Kriminalität / Auswertung verschlüsselter Täterkommunikation immer wichtiger
mehr -
24.03.2022
– Pressemitteilung 44/22
! Einladung zum Pressetermin ! "Mach dein Handy nicht zur Waffe"
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justiz stellt Präventionskampagne in Augsburg vor / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?