
Pressemitteilungen - Archiv
-
01.04.2022
– Pressemitteilung 53/22
Frauen in Führung
Führende Frauen der bayerischen Justiz / Justizminister Eisenreich trifft das Netzwerk "Frauen in Führungspositionen" im Münchner Justizpalast / Eisenreich: "Mich freut es sehr, dass der Anteil an Frauen insgesamt und in leitenden Funktionen in den vergangenen fünf Jahren gestiegen ist"
mehr -
31.03.2022
– Pressemitteilung 52/22
Mach dein Handy nicht zur Waffe!
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Bayerns Justizminister Eisenreich präsentiert Aufklärungskampagne - heute Strafjustizzentrum Augsburg / Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen"
mehr -
30.03.2022
– Pressemitteilung 51/22
Klageeinreichung per Smartphone
Bayern erstes Bundesland, in dem über das Bürgerkonto online Klage eingereicht werden kann / Neuer digitaler Übermittlungsweg zu Bayerns Gerichten und Staatsanwaltschaften / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Die Justiz ist für die Menschen da. Deshalb wollen wir den Zugang zu unseren Gerichten so einfach wie möglich gestalten."
mehr -
29.03.2022
– Pressemitteilung 50/22
E-Akte statt Papierakte
Pilotphase am Oberlandesgericht München erfolgreich abgeschlossen / Zweites Oberlandesgericht in Bayern setzt die elektronische Akte ein / Justizminister Eisenreich: "Mit dem Oberlandesgericht Nürnberg setzt nun das zweite bayerische Oberlandesgericht die E-Akte ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran"
mehr -
29.03.2022
– Pressemitteilung 49/22
! Terminerinnerung ! "Mach dein Handy nicht zur Waffe"
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justiz stellt Präventionskampagne in Augsburg vor / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?