
Pressemitteilungen - Archiv
-
09.11.2022
– Pressemitteilung 225/22
Einladung Pressegespräch LG Aschaffenburg
Alle Landgerichte in Bayern setzen die elektronische Akte ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einfüh-rung der E-Akte am Landgericht Aschaffenburg
mehr -
09.11.2022
– Pressemitteilung 224/22
Neues Lagezentrum der Cyberabwehr Bayern
Innenminister Joachim Herrmann, Finanzminister Albert Füracker und Justizminister Georg Eisenreich bei der Vorstellung der neuen Räumlichkeiten für die Cyberabwehr Bayern / Wichtige Investition zur Abwehr von Cyberangriffen / Rasant zunehmende Zahl an Bedrohungen / Ressortübergreifende Zusammenarbeit immer wichtiger
mehr -
09.11.2022
– Pressemitteilung 223/22
Bestandschutz für günstige Mieten
Bayern fordert Bestandsschutz für günstige Mieten bei einem Umzug in kleinere Wohnungen / Antrag bei der Justizministerkonferenz / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen, dass sich Menschen mit normalen Einkommen, Familien und Senioren das Leben in den Ballungsräumen weiter leisten können."
mehr -
09.11.2022
– Pressemitteilung 222/22
Länderübergreifende Zusammenarbeit im Kampf gegen Kinderpornografie und Kindesmissbrauch
Immer mehr Fälle von Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch von Kindern / Bayern fordert verbesserte Rahmenbedingungen für länderübergreifende Zusammenarbeit / Bund soll neue Technik zur Verfügung stellen / Justizminister Eisenreich: "Jede Tat ist eine zu viel."
mehr -
09.11.2022
– Pressemitteilung 221/22
Bayern fordert rasche Wiederbelebung der Verkehrsdatenspeicherung
Kampf gegen Kinderpornografie / Bayern will Spielräume zur Speicherung von IP-Adressen nutzen / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Wer die Verkehrsdatenspeicherung ablehnt, bremst unsere Ermittlerinnen und Ermittler bei der Bekämpfung dieser schweren Verbrechen aus."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?