
Pressemitteilungen - Archiv
-
19.12.2022
– Pressemitteilung 264/22
Bayerische Justiz setzt auf Spezialisierung
Acht wichtige Spezialeinheiten der bayerischen Justiz / Bayern bündelt Kompetenzen im Kampf gegen zentrale Kriminalitätsphänomene / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Wir verstärken unsere schlagkräftigen Ermittlungsstrukturen kontinuierlich. Dafür setzen wir immer wieder neue Schwerpunkte und setzen auf Spezialisierung."
mehr -
15.12.2022
– Pressemitteilung 263/22
Bundesratsinitiative zum Schutz der Kinder vor sexuellem Missbrauch
Bayern steht auf der Seite der Ermittler im Kampf gegen Kinderpornografie und sexuellen Missbrauch von Kindern / Antrag zur zeitlich befristeten Speicherung von IP-Adressen morgen im Bundesrat / Justizminister Eisenreich: "Der Schutz der Kinder ist ein zentrales Anliegen der bayerischen Staatsregierung."
mehr -
14.12.2022
– Pressemitteilung 262/22
Vorstellung Vorsorgebroschüren
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung / Die Bayerische Justiz und der Verlag C.H.BECK legen Informationsbroschüren neu auf / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Es ist wichtig, rechtzeitig Vorsorge für den Fall der Fälle zu treffen. Mit unseren Broschüren erleichtern wir Bürgerinnen und Bürger den Weg."
mehr -
12.12.2022
– Pressemitteilung 261/22
261 Terminerinnerung Vorstellung Vorsorgebroschüren Justizpalast München
! Terminerinnerung ! Wichtige Informationen für den Fall der Fälle / Bayerns Justizminister Eisenreich und der Verlag C.H.BECK stellen neu aufgelegte Vorsorgebroschüren vor
mehr -
09.12.2022
– Pressemitteilung 260/22
Amtswechsel JVA Amberg und Weiden
Amtswechsel bei den Justizvollzugsanstalten Amberg und Weiden / Ministerialdirektor Prof. Dr. Arloth verabschiedet Wilfried Schmalzbauer und führt Roland Retzbach in sein neues Amt ein
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?