
Pressemitteilungen - Archiv
-
24.11.2022
– Pressemitteilung 244/22
Einladung PK Strafverfolgungsstatistik 2021
! Terminankündigung ! Justizminister Eisenreich stellt bayerische Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2021 vor
mehr -
23.11.2022
– Pressemitteilung 243/22
Zwei Jahre ZKG - Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen
Zwei Jahre "Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen" (ZKG) in Nürnberg / 568 Verfahren seit Gründung / Justizminister Eisenreich: "Die ZKG ist ein deutschlandweit einmaliges Erfolgsmodell."
mehr -
23.11.2022
– Pressemitteilung 242/22
Einladung Pressegespräch Schülerhandykampagne 'Mach Dein Handy nicht zur Waffe' in Straubing
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justiz stellt Präventionskampagne in Straubing vor / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen."
mehr -
22.11.2022
– Pressemitteilung 241/22
Terminerinnerung Pressekonferenz Zwei Jahre Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen
! Terminerinnerung ! Zwei Jahre "Bayerische Zentralstelle zur Bekämpfung von Betrug und Korruption im Gesundheitswesen" (ZKG) in Nürnberg / Justizminister Eisenreich zieht Bilanz
mehr -
21.11.2022
– Pressemitteilung 240/22
Zwei bayerische Richter an das Einheitliche Patentgericht berufen
Zwei Top-Juristen aus Bayern am Einheitlichen Patentgericht / Außenstelle und Lokalkammer in München / Justizminister Eisenreich: "Es freut mich sehr, dass zwei exzellente Richter aus dem Freistaat dem Einheitlichen Patentgericht angehören werden."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?