
Pressemitteilungen - Archiv
-
02.05.2022
– Pressemitteilung 68/22
! Terminerinnerung ! Millionenbetrug im Internet ! Reminder ! Investors cheated out of Millions of Euros on the Internet
Immer mehr Privatanleger Opfer von illegalem Cybertrading / Bayerische Justiz bündelt seit 2019 alle Fälle bei der "Zentralstelle Cybercrime Bayern" (ZCB) / Justizminister Eisenreich zieht nach drei Jahren Zwischenbilanz A growing number of private investors are falling victim to illegal cyber-trading / Bavarian judiciary bundling together all cases at "Zentralstelle Cybercrime Bayern" (ZCB) / Bavarian Minister of Justice Eisenreich takes stock after three years
mehr -
02.05.2022
– Pressemitteilung 67/22
! Terminerinnerung ! E-Akte statt Papierakte
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte in Schweinfurt
mehr -
02.05.2022
– Pressemitteilung 66/22
! Einladung zum Pressetermin ! "Mach dein Handy nicht zur Waffe"
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justiz stellt Präventionskampagne in Passau vor / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen"
mehr -
29.04.2022
– Pressemitteilung 65/22
Freiheit beginnt im Kopf
Bayerisches Erfolgsmodell gegen Radikalisierung hinter Gittern / Neue Studie belegt: "ReStart" reduziert fundamentalistische Einstellungen bei Gefangenen / Justizminister Eisenreich: "Der Justizvollzug darf kein Nährboden für Extremismus werden. Deshalb verlängern wir das Projekt mit Ahmad Mansour."
mehr -
28.04.2022
– Pressemitteilung 64/22
Ältere Menschen im Visier
Vorsicht vor digitalem Heiratsschwindel und Schockanrufen / Kriminelle entwickeln immer neue Betrugsmethoden / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Wir beobachten, dass Kriminelle gezielt das Vermögen älterer Menschen ins Visier nehmen. Die bayerische Justiz verfolgt Täter konsequent."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?