
Pressemitteilungen - Archiv
-
10.05.2022
– Pressemitteilung 73/22
Zahl der antijüdischen Straftaten auf Höchststand
3027 antisemitische Straftaten im Jahr 2021 / Neuer Höchststand bei Angriffen auf Jüdinnen und Juden / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Es ist eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe, alles für den Schutz des jüdischen Lebens in Deutschland zu tun."
mehr -
04.05.2022
– Pressemitteilung 72/22
Millionenbetrug im Internet / Investors Cheated out of Millions of Euros on the Internet
Kampf gegen illegales Cybertrading / "Zentralstelle Cybercrime Bayern" (ZCB) übernimmt seit drei Jahren herausgehobene Fälle / Mehr als 80 Festnahmen / Bayerns Justizminister Eisenreich warnt: "Cybertrading ist auf dem Vormarsch. Allein bei der ZCB ist ein Gesamtschaden von 250 Millionen Euro anhängig." Combatting illegal Cybertrading / "Zentralstelle Cyber-crime Bayern" (Bavarian Central Office for the Prosecution of Cybercrime) (ZCB) has been investigating high-profile cases for three years / More than 80 arrests / Bavaria?s Minister of Justice Eisenreich warns, "Cybertrading is on the advance. Current losses reported to the ZCB alone total 250 million euros."
mehr -
03.05.2022
– Pressemitteilung 71/22
E-Akte statt Papierakte
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Mit dem Landgericht Schweinfurt führt nun das 15. bayerische Landgericht die E-Akte ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
03.05.2022
– Pressemitteilung 70/22
Virtuelle Mitgliederversammlungen für Vereine
Virtuelle Mitgliederversammlungen für Vereine / Staatsregierung beschließt Bundesratsinitiative / Coronabedingte Sonderregelung soll fest im Bürgerlichen Gesetzbuch verankert werden / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Vereine vor zeitraubenden Satzungsänderungen bewahren."
mehr -
03.05.2022
– Pressemitteilung 69/22
! Terminerinnerung ! "Mach dein Handy nicht zur Waffe"
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justiz stellt Präventionskampagne in Passau vor / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?