
Pressemitteilungen - Archiv
-
27.06.2022
– Pressemitteilung 108/22
Deggendorf Teen Court
Deggendorf Teen Court: Justizminister Eisenreich besucht Schülergericht / Eisenreich: "Dialog auf Augenhöhe, eine vereinbarte erzieherische Maßnahme zur Wiedergutmachung - das ist das Erfolgsrezept" / Deggendorfs Schülerrichter haben bis heute 37 Fälle verhandelt
mehr -
27.06.2022
– Pressemitteilung 107/22
Amtswechsel bei der Bayerischen Justizvollzugsakademie Straubing
Amtswechsel bei der Bayerischen Justizvollzugsakademie in Straubing / Justizminister Georg Eisenreich verabschiedet Renate Schöfer-Sigl und führt Christian Gessenharter in sein neues Amt ein
mehr -
24.06.2022
– Pressemitteilung 106/22
Einladung Pressekonferenz Gewalt gegen Polizeibeamte
Gewalt gegen Polizeibeamte / Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich stellen bayernweites Lagebild für 2021 und Maßnahmen zur Bekämpfung vor
mehr -
22.06.2022
– Pressemitteilung 105/22
Blockchain-Experten unterstützen Dark Web Monitor
Kampf gegen Kinderpornografie und illegales Cybertrading / Neue Ermittlungsansätze bei Kryptowährungen / Wiener Spitzenforscher steigen in das Erfolgsprojekt "Dark Web Monitor" ein / Justizminister Eisenreich: "Mit Blockchain-Analyse wollen wir mehr Licht ins Darknet bringen."
mehr -
20.06.2022
– Pressemitteilung 104/22
Terminerinnerung Pressekonferenz Neuer Kooperationspartner für den Dark Web Monitor
Neue Ermittlungsansätze bei Kryptowährungen / Wiener Spitzenforscher ergänzen das Innovationsprojekt "Dark Web Monitor" / Blockchain-Analyse-Technologie GraphSense für innovative Ermittlungsarbeit im Internet
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?