Pressemitteilungen - Archiv
-
08.09.2025
– Pressemitteilung 92/25
Großer Fahndungserfolg - Entflohener Straftäter zurück in Psychiatrie Erlangen
Großer Fahndungserfolg der bayerischen Ermittlungsbehörden: Entflohener Straftäter wieder zurück in Psychiatrie Erlangen - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich danken Bayerischer Polizei und Staatsanwaltschaft für hochprofessionelle und schnelle Ermittlungs- und Fahndungsarbeit
mehr -
02.09.2025
– Pressemitteilung 91/25
Bayerischer Kabinettsbeschluss - Amtswechsel Oberlandesgericht Nürnberg
Bayerisches Kabinett: Amtswechsel beim Oberlandesgericht Nürnberg / Präsidentin des Amtsgerichts München Beate Ehrt folgt Präsident des Oberlandesgerichts Nürnberg Dr. Thomas Dickert
mehr -
02.09.2025
– Pressemitteilung 90/25
Bayerischer Kabinettsbeschluss - Amtswechsel Generalstaatsanwaltschaft München
Bayerisches Kabinett: Amtswechsel bei der Generalstaatsanwaltschaft München / Generalstaatsanwalt in Nürnberg Andreas Wimmer folgt Generalstaatsanwalt in München Reinhard Röttle
mehr -
02.09.2025
– Pressemitteilung 89/25
Bayerischer Kabinettsbeschluss - Amtswechsel Bayerisches Oberstes Landesgericht
Bayerisches Kabinett: Amtswechsel beim Bayerischen Obersten Landesgericht / Generalstaatsanwalt in München Reinhard Röttle folgt Präsidentin des Bayerischen Obersten Landesgerichts Dr. Andrea Schmidt
mehr -
04.08.2025
– Pressemitteilung 88/25
Bayerns Justizminister Eisenreich empfängt Gewinnerteam des Munich Hacking Legal
"Munich Hacking Legal" / Bayerns Justizminister Eisenreich empfängt Gewinnerteam des Hackathons im Münchner Justizpalast / Siegerinnen überzeugten mit innovativem Legal-Tech-Projekt / Eisenreich: "Herzlichen Glückwunsch an das Gewinnerteam der 'Sue-per Girls'"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?