
Pressemitteilungen - Archiv
-
28.11.2022
– Pressemitteilung 250/22
Schülerhandykampagne 'Mach dein Handy nicht zur Waffe' in Straubing
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Bayerns Justizminister Eisenreich präsentiert Aufklärungskampagne - heute am Amtsgericht Straubing / Eisenreich: "Wir wollen Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen."
mehr -
28.11.2022
– Pressemitteilung 249/22
Terminerinnerung PK Strafverfolgungsstatistik 2021
! Terminerinnerung ! Justizminister Eisenreich stellt bayerische Strafverfolgungsstatistik für das Jahr 2021 vor
mehr -
25.11.2022
– Pressemitteilung 248/22
Bundesratsinitiative für eine rasche Wiederbelebung der Verkehrsdatenspeicherung
Bundesratsinitiative aus Bayern / Kein Ausbremsen von Ermittlern im Kampf gegen Kinderpornografie und sexuellem Missbrauch von Kindern / Justizminister Eisenreich: "Der Europäische Gerichtshof hat Spielräume für die verpflichtende Speicherung von IP-Adressen zugelassen. Diese müssen zum Schutz der Kinder zeitnah genutzt werden."
mehr -
24.11.2022
– Pressemitteilung 247/22
Terminerinnerung Pressegespräch Schülerhandykampagne 'Mach Dein Handy nicht zur Waffe' in Straubing
Strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Justiz stellt Präventionskampagne in Straubing vor / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schülerinnen und Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen."
mehr -
24.11.2022
– Pressemitteilung 246/22
Orange Day - Frauen konsequent vor Gewalt schützen
Weltweiter Orange Day: Morgen ist Internationaler Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Wir müssen Frauen vor Gewalt und Ausbeutung schützen. Bayern setzt sich mit vielen rechtspolitischen Initiativen dafür ein."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?