
Pressemitteilungen - Archiv
-
27.02.2023
– Pressemitteilung 39/23
Strafverfolgung von Missbrauchsfällen in der katholischen Kirche
Bayerische Staatsanwaltschaften gehen konsequent gegen sexuellen Missbrauch von Kindern vor / 39 Durchsuchungen im kirchlichen Bereich seit 2017 / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Die Staatsanwaltschaften wenden Recht und Gesetz an. Sie ermitteln konsequent, sobald sich Anhaltspunkte für einen Anfangsverdacht ergeben."
mehr -
27.02.2023
– Pressemitteilung 38/23
Vorstellung Vorsorgebroschüren Oberlandesgericht Nürnberg
Vorsorgevollmacht, Patienten- und Betreuungsverfügung / Die Bayerische Justiz und der Verlag C.H.BECK legen Informationsbroschüren neu auf / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Es ist wichtig, rechtzeitig Vorsorge für den Fall der Fälle zu treffen. Mit unseren Broschüren erleichtern wir Bürgerinnen und Bürger den Weg."
mehr -
24.02.2023
– Pressemitteilung 37/23
Terminerinnerung Vorstellung Vorsorgebroschüren Oberlandesgericht Nürnberg
Wichtige Informationen für den Fall der Fälle / Bayerns Justizminister Eisenreich und der Verlag C.H.BECK stellen neu aufgelegte Vorsorgebroschüren vor
mehr -
20.02.2023
– Pressemitteilung 36/23
Terminhinweis Vorstellung Vorsorgebroschüren Oberlandesgericht Nürnberg
Wichtige Informationen für den Fall der Fälle / Bayerns Justizminister Eisenreich und der Verlag C.H.BECK stellen neu aufgelegte Vorsorgebroschüren vor
mehr -
16.02.2023
– Pressemitteilung 35/23
Hate-Speech-Bilanz 2022 der Bayerischen Justiz - Hass und Hetze auf anhaltend hohem Niveau
Bayern konsequent im Kampf gegen Hasskriminalität / 2.435 Verfahren im Jahr 2022 / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Hass und Hetze halten sich im Internet auf erschreckend hohem Niveau."
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?