
Pressemitteilungen - Archiv
-
18.06.2024
– Pressemitteilung 80/24
Justizmedaille 2024
Verleihung der Justizmedaille an Persönlichkeiten aus Bayern / Justizminister Eisenreich: "Sie setzen Ihre Freizeit ein, um anderen Menschen zu helfen und großartige Projekte voranzubringen. Dafür möchte ich Ihnen im Namen der Justiz herzlich danken."
mehr -
18.06.2024
– Pressemitteilung 79/24
Internationaler Tag für die Bekämpfung von Hetze
"Internationaler Tag für die Bekämpfung von Hetze" / Erfolgreiche Kooperation mit der Meldestelle "REspect!" / Fast 5.000 Meldungen mit Bezug zu Bayern schon in diesem Jahr / Bayerns Justizminister Georg Eisenreich, Innenminister Joachim Herrmann und Sozialministerin Ulrike Scharf: "Bayern kämpft entschlossen und konsequent gegen jede Form von Hasskriminalität."
mehr -
17.06.2024
– Pressemitteilung 78/24
Terminerinnerung Innovation BigPhish
Bayern setzt auf "BigPhish" im Kampf gegen das Abfischen sensibler Bankdaten / Justizminister Georg Eisenreich und niederländische Forschungsgesellschaft TNO unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Pilotierung des neuen Tools
mehr -
14.06.2024
– Pressemitteilung 77/24
Amtswechsel bei der Justizvollzugsanstalt Ebrach
Amtswechsel bei der Justizvollzugsanstalt Ebrach / Ministerialdirektor Prof. Dr. Arloth verabschiedet Gerhard Weigand und führt Sascha Rath in sein neues Amt ein
mehr -
13.06.2024
– Pressemitteilung 76/24
Einladung Pressekonferenz Innovation BigPhish
Bayern setzt auf "BigPhish" im Kampf gegen das Abfischen sensibler Bankdaten / Justizminister Georg Eisenreich und niederländische Forschungsgesellschaft TNO unterzeichnen Kooperationsvereinbarung zur Pilotierung des neuen Tools
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?