Pressemitteilungen - Archiv
-
21.09.2021
– Pressemitteilung 133/21
E-Akte statt Papierakte
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte in Amberg
mehr -
21.09.2021
– Pressemitteilung 132/21
Internationale Zusammenarbeit bei Ermittlungen im Darknet
Kooperation der bayerischen Justiz mit INTERPOL / Internationale Konferenz zu Ermittlungen im Darknet / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Internationale Vernetzung ist ein Schlüssel zum Erfolg im Kampf gegen Cybercrime"
mehr -
17.09.2021
– Pressemitteilung 131/21
Cold Cases
Neue Beweise, neuer Prozess: Bundesrat gibt grünes Licht für die Wiederaufnahme von Verfahren wegen Mordes / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Mörder, die davongekommen sind, sollen sich nicht sicher vor Strafe fühlen"
mehr -
14.09.2021
– Pressemitteilung 130/21
Rechtsmediziner in der Residenz
Staatsempfang für die Deutsche Gesellschaft für Rechtsmedizin / 100. Jahrestagung in München / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Allen Rechtsmedizinerinnen und -medizinern ein herzliches Dankeschön für Ihren wertvollen Einsatz bei der Aufklärung von Verbrechen"
mehr -
31.08.2021
– Pressemitteilung 129/21
Kampf gegen Antisemitismus
Vor 80 Jahren zwang das NS-Regime Jüdinnen und Juden zum Tragen des "Judensterns" / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Der Jahrestag erinnert uns daran: Menschenrechte, Frieden, Freiheit und Demokratie sind nicht selbstverständlich. Sie müssen Tag für Tag verteidigt werden"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?