
Pressemitteilungen - Archiv
-
05.09.2022
– Pressemitteilung 152/22
Kick-off für Legal Tech Colab mit Staatsminister Eisenreich
Förderoffensive für Start-ups im Legal-Tech-Bereich / Das Bayerische Justizministerium gründet gemeinsam mit der UnternehmerTUM das "Legal Tech Colab" / Ziel: Bayern soll führender Legal-Tech-Hub werden
mehr -
01.09.2022
– Pressemitteilung 151/22
Justiz schafft moderne Arbeitsplätze in Amberg
Attraktive Arbeitsplätze für Amberg / Umzug des IT-Servicezentrums der bayerischen Justiz in die Oberpfalz abgeschlossen / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Das ist ein wichtiger Baustein unserer Heimatstrategie."
mehr -
31.08.2022
– Pressemitteilung 150/22
Vermeidung Ersatzfreiheitsstrafe - Pilotprojekt Aufsuchende Sozialarbeit
Ersatzfreiheitsstrafen vermeiden durch ein Bündel an Maßnahmen / Bayern setzt zusätzlich auf Hausbesuche durch die Gerichtshilfe / Neues Pilotprojekt "Aufsuchende Sozialarbeit" bei der Staatsanwaltschaft München I / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Ersatzfreiheitsstrafen möglichst vermeiden."
mehr -
10.08.2022
– Pressemitteilung 149/22
Verleihung Bundesverdienstkreuz Dr. Vossius
Bundesverdienstkreuz für Notar Dr. Vossius / Bayerns Justizminister Eisenreich in seiner Laudatio: "Ihr großes Engagement verdient hohe Anerkennung"
mehr -
09.08.2022
– Pressemitteilung 148/22
Mehr Sicherheit beim Bergwandern
Mehr Sicherheit beim Bergsport / Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann, Justizminister Georg Eisenreich und Bergexperten warnen vor Unfallgefahren / Zahl der tödlichen Bergunfälle deutlich angestiegen / Notfall-App zur schnellen Hilfe
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?