
Pressemitteilungen - Archiv
-
15.05.2023
– Pressemitteilung 88/23
Amtsgerichte Schweinfurt Bad Kissingen und Bad Neustadt a.d. Saale setzen E-Akte in Zivilsachen ein
Weitere Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Schweinfurt, Bad Kissingen und Bad Neustadt a.d.Saale führen die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
15.05.2023
– Pressemitteilung 87/23
Amtsgerichte Bamberg Forchheim und Haßfurt setzen E-Akte in Zivilsachen ein
Weitere Amtsgerichte in Bayern führen die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Die Amtsgerichte Bamberg, Forchheim und Haßfurt führen die E-Akte im Regelbetrieb in Zivilsachen ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive voran."
mehr -
05.05.2023
– Pressemitteilung 86/23
Gewalt gegen Polizeibeamte
Immer mehr körperliche Angriffe und verletzte Polizisten / Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich zum Lagebild 2022: Gewalt gegen Polizisten verstärkt bekämpfen
mehr -
05.05.2023
– Pressemitteilung 85/23
Tagung der Antisemitismusbeauftragten in München
Justiz vernetzt sich im Kampf gegen Antisemitismus / Antisemitismusbeauftragte der Länderjustiz tagen ab Montag in München / Justizminister Eisenreich: "In Deutschland darf es keinen Platz für Judenhass geben. Deshalb freue ich mich, dass sich die Antisemitismus-beauftragten der Länder stärker vernetzen."
mehr -
04.05.2023
– Pressemitteilung 84/23
Terminerinnerung Pressekonferenz Gewalt gegen Polizeibeamte
Gewalt gegen Polizeibeamte / Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Justizminister Georg Eisenreich stellen bayernweites Lagebild für 2022 und verstärkte Maßnahmen zur Bekämpfung vor
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?