
Pressemitteilungen - Archiv
-
02.05.2016
– Pressemitteilung 57/16
Aushändigung von Ehrenzeichen in Aschaffenburg
Justizminister Bausback händigt in Aschaffenburg Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten an Rudolf Rohleder, Dr. Brigitte Schad, Franz Strecker und Christiane Vorberg aus
mehr -
29.04.2016
– Pressemitteilung 56/16
Strafvollzug
Bayerischer Justizvollzug bildet 2015 rund 4.500 Gefangene aus / Justizminister Bausback: "Gefängnis keine Sackgasse, sondern Chance zum Neuanfang! / Ausbildungsangebot wichtiger Beitrag für unsere Sicherheit!"
mehr -
28.04.2016
– Pressemitteilung 55/16
Strafrechtliche Unterbringung
Bundestag stimmt über Reform der strafrechtlichen Unterbringung ab / Bayerns Justizminister Bausback: "Gesetzentwurf mit klarem weiß-blauen Stempel / Handlungsbedarf aber auch bei der Qualifizierung von Sachverständigen"
mehr -
25.04.2016
– Pressemitteilung 54/16
Bekämpfung grenzüberschreitender Kriminalität
Bayerns Justizminister Bausback bei internationaler Tagung der Strafverfolgungsbehörden in Tschechien: "Kurzer Draht für effektive Strafverfolgung essentiell! / Verfolgungsdruck beiderseits der Grenzen hochhalten und weiter intensivieren!"
mehr -
25.04.2016
– Pressemitteilung 53/16
Sexualstrafrecht
Arbeitsfrühstück der Justizminister Gemkow und Bausback in Dresden: "Bund geht bei der Reform des Sexualstrafrechts nicht weit genug / Straftatbestand der sexuellen Belästigung notwendig!"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?