
Pressemitteilungen - Archiv
-
29.09.2021
– Pressemitteilung 138/21
Baustellenbesuch in Schweinfurt
Neues, hochmodernes Justizzentrum in Schweinfurt / Fassadenarbeiten haben begonnen / Justiz investiert 65 Mio. Euro / Baustellenbesuch in Schweinfurt mit Bauministerin Kerstin Schreyer und Justizminister Georg Eisenreich
mehr -
29.09.2021
– Pressemitteilung 137/21
Zum Schutz der Opfer
Ab Freitag gelten härtere Anti-Stalking-Regeln / Mehr Fälle und verurteilte Täter / Hürden für die U-Haft gesenkt / Bayerns Justizminister Eisenreich: "Wir müssen Stalkern frühzeitig Grenzen setzen"
mehr -
27.09.2021
– Pressemitteilung 135/21
E-Akte statt Papierakte
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte in Amberg
mehr -
24.09.2021
– Pressemitteilung 134/21
Künftige UNESCO-Welterbestätten: Bayern schlägt Justizpalast Nürnberg und Olympiapark München vor
Kunstminister Sibler: "zwei historisch herausragende Stätten im Freistaat, die den Lauf der deutschen Geschichte entscheidend geprägt haben" - Justizminister Eisenreich: "In Saal 600 des Nürnberger Justizpalasts schlug die Geburtsstunde des modernen Völkerstrafrechts"
mehr -
21.09.2021
– Pressemitteilung 133/21
E-Akte statt Papierakte
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte in Amberg
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?