
Pressemitteilungen - Archiv
-
22.10.2021
– Pressemitteilung 163/21
Forschungsprojekt zu Häuslicher Gewalt
Häusliche Gewalt: Justiz fördert Forschungsprojekt der KSH München / Fragebogen zum Gefährdungspotential von Gewalttätern / Probe-Einsatz im Amtsgerichtsbezirk München / Justizminister Eisenreich: "In Bayern gehen wir konsequent gegen prügelnde (Ex-) Partner und Stalker vor."
mehr -
21.10.2021
– Pressemitteilung 162/21
Neue Einrichtung für Abschiebehaft
Die Abschiebungshafteinrichtung in Hof geht in Betrieb / 150 neue Haftplätze / Rundgang mit Justizminister Georg Eisenreich, Bauministerin Kerstin Schreyer und Innenstaatssekretär Gerhard Eck
mehr -
20.10.2021
– Pressemitteilung 161/21
E-Akte statt Papierakte
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich: "Mit dem Landgericht Würzburg führt nun das achte bayerische Landgericht die E-Akte ein. Die Justiz treibt die Digitaloffensive weiter voran"
mehr -
18.10.2021
– Pressemitteilung 160/21
E-Akte statt Papierakte
Weiteres Landgericht in Bayern führt die elektronische Akte regulär ein / Justizminister Eisenreich begrüßt die Einführung der E-Akte in Würzburg
mehr -
18.10.2021
– Pressemitteilung 159/21
Mach dein Handy nicht zur Waffe!
Online-Diskussion über strafbare Inhalte auf Schülerhandys / Was könnten Eltern und Lehrkräfte dagegen tun? / Justizminister Eisenreich: "Wir wollen Schüler vor Straftaten und Strafverfahren schützen" / Kultusminister Prof. Dr. Piazolo: "Medienkompetenz ist ein zentraler Baustein für die Bildung junger Menschen"
mehr
Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".
Weitere Infos finden Sie hier
… dass die Fachgerichtsbarkeiten, d.h. die Verwaltungs-, Arbeits-, Sozial- und Finanzgerichte in Bayern nicht zum Justizressort, sondern zum Geschäftsbereich der jeweiligen Fachministerien gehören?