Justizpalast München, erbaut zwischen 1890 und 1897, Dienstgebäude des bayerischen Staatsministeriums der Justiz sowie des Landgerichts München I

Termine und Veranstaltungen 2024

Ausstellung Die Letzten der »Gerechten unter den Völkern«

Lydia Bergida und Marco Limberg porträtieren in ihrer Ausstellung einige der letzten lebenden „Gerechten unter den Völkern“. Nähere Infos erhalten Sie hier.

Hass und Hetze im Netz – Ausmaß und Gegenstrategien

Infos zur Veranstaltung sowie die Videoaufzeichnung finden Sie hier.

IT-Infotage 2024 unter dem Motto „Justiz digital“

Am 18. und 19. Juni 2024 fanden im Amberger Congress Centrum in Amberg die IT-Infotage unter dem Motto Justiz digital in diesem Jahr zum 10. Mal statt.

Justizmedaille 2024

Der bayerische Staatsminister Georg Eisenreich hat am 17. Juni 2024 die Justizmedaille an 14 Persönlichkeiten aus dem Freistaat verliehen.

Fotos der Verleihung der Justizmedaille 2024 sowie die Pressemitteilung finden sie hier.

75 Jahre Grundgesetz

Unser Grundgesetz feierte am 23. Mai 2024 seinen 75. Geburtstag, nähere Informationen finden Sie hier.

100 Jahre Hitler-Prozess

Vor 100 Jahren traf die Justiz ein historisches Fehlurteil: Nach dem Putsch-Versuch von Adolf Hitler im Münchner Bürgerbräukeller kam sie ihrer Pflicht nicht nach, den späteren Diktator auf seinem Weg zur NS-Herrschaft zu stoppen. Mit einer von Staatsminister Georg Eisenreich am 13. Mai 2024 eröffneten Ausstellung setzte sich die bayerische Justiz damit auseinander.

Im Zentrum der Ausstellung stand eine Stuhl-Installation des Kabarettisten Christian Springer unter der Lichtkuppel des Münchner Justizpalasts. Unter https://schulterschluss-initiative.de/projekte/protokoll-eines-justizversagens/ können Sie die Inhalte abrufen.

Dauerausstellung Weiße Rose Saal

Ihren Mut zur Freiheit haben die Geschwister Scholl und vier ihrer Freunde mit dem Leben bezahlt. Wohin es führen kann, wenn die Dritte Gewalt im Staate ihre Unabhängigkeit verliert, zeigt die Dauerausstellung Willkür "Im Namen des Deutschen Volkes".


Weitere Infos finden Sie hier

Wussten Sie eigentlich …?

... dass die Justizministerkonferenz eine ständige Einrichtung ist, die die Justizpolitik der Bundesländer koordiniert? Es gibt jedes Jahr eine Frühjahrs- und eine Herbstkonferenz.