Stellenangebote
Das Amtsgericht München ist mit etwa 1.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern das größte Amtsgericht deutschlandweit. Die Mitarbeiter des Amtsgerichts sorgen mit Ihrer täglichen Arbeit für Gerechtigkeit und Rechtssicherheit in allen Bereichen des Lebens, sei es z. B. in streitigen Angelegenheiten zivilrechtlicher Art, in Vollstreckungssachen, beim Nachlass- oder Familiengericht, in Strafsachen sowie in vielen weiteren Bereichen.

Mitarbeiterin oder Mitarbeiter (m/w/d) im öffentlichen Dienst beim Amtsgericht München…
-
Das Amtsgericht München bietet Ihnen in einer der Strafabteilungen eine anspruchsvolle und angesehene Tätigkeit im öffentlichen Dienst des Freistaats Bayern mit allen entsprechenden Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Werden auch Sie ein Teil dieses Teams!
Sie haben insbesondere eine der folgenden Berufsausbildungen erfolgreich abgeschlossen:
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Justizfachangestellte/r
- Kauffrau/Kaufmann für Büromanagement
und verfügen zudem über gute PC-Kenntnisse und sehr gute Schreibfertigkeiten. Sie sind belastbar und flexibel, verfügen über eine sehr rasche Auffassungsgabe und arbeiten sehr gründlich und verantwortungsvoll. Uns ist es wichtig, dass Sie sich gut in bestehende Teams eingliedern und Ihren Arbeitsalltag selbständig strukturieren können. Sie sind offen, freundlich und verfügen über viel Fingerspitzengefühl für den Umgang mit Menschen in Ausnahmesituationen. Idealerweise bringen Sie bereits Vorerfahrung im strafrechtlichen Bereich mit.
Unser Angebot:
Sie unterstützen im Team zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in den Serviceeinheiten des Strafgerichts die Arbeit der Richter/innen und Rechtspfleger/innen durch effektives Büromanagement. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. die Aktenverwaltung, die Fristenüberwachung, die Beantwortung von Anfragen von Prozessbeteiligten und Behörden sowie die Erstellung von Schreibwerk (auch vom Tonträger). Ein wichtiger Teil Ihrer Tätigkeit ist zudem die selbständige Protokollführung in Gerichtsverhandlungen.
Besonders spannend und fordernd sind die Bereitschaftsdienste am Wochenende, diese werden unter den erfahrenen Mitarbeitenden an rund 10 Wochenend- und Feiertagen im Jahr nach einer vorher verteilten Reihenfolge im Polizeipräsidium zusammen mit einer/m Richter/in abgeleistet.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden beim Amtsgericht München ausführlich eingelernt und erhalten Fachschulungen, um einen bestmöglichen Einstieg zu gewährleisten.
Weitere Vorteile auf einen Blick:
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 bzw. Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung *)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- 40 Stunden-Woche als Vollzeitkraft
- Gleitende Arbeitszeiten
- Überstundenausgleich in Freizeit
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- ggf. „München Zulage“
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
*) Beispielsberechnung Einstiegsgehalt in Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L):
- Rechtsanwaltsfachangestellte direkt nach Abschluss der Berufsausbildung, wohnhaft in München, Vollzeit: Brutto: 3.319,52 Euro/Monat zuzüglich „München-Zulage“ in Höhe von 150,54 Euro/Monat; Summe: 3.470,06 Euro/Monat.
- Rechtsanwaltsfachangestellte Berufserfahrung 3,5 Jahre, wohnhaft in München, Vollzeit: Brutto: 3.692,14 Euro/Monat zuzüglich „München-Zulage“ in Höhe von 150,54 Euro/Monat; Summe: 3.842,68 Euro/Monat.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr, die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist jedoch möglich und erwünscht.
Arbeitsort:
Nymphenburgerstraße 16, 80097 München
Bewerbungsfrist:
15. August 2025
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschluss- und Prüfungszeugnisse Ihrer Berufsausbildung) schicken Sie bitte per Mail an bewerbungen@ag-m.bayern.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne auch telefonisch bei Frau Minkus unter 089 / 5597-3704.
-
Das Amtsgericht München bietet Ihnen im Grundbuchamt eine anspruchsvolle und angesehene Tätigkeit im öffentlichen Dienst des Freistaats Bayern mit allen entsprechenden Leistungen des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Werden auch Sie ein Teil dieses Teams!
Ihre Qualifikation:
Sie haben insbesondere eine der folgenden Berufsausbildungen erfolgreich abgeschlossen:
- Rechtsanwaltsfachangestellte/r
- Justizfachangestellte/r
- Notarfachangestellte/r
und verfügen zudem über gute PC-Kenntnisse und gute Schreibfertigkeiten. Sie sind belastbar und flexibel, verfügen über eine rasche Auffassungsgabe und arbeiten sehr gründlich, strukturiert und verantwortungsvoll. Uns ist es wichtig, dass Sie sich gut in bestehende Teams eingliedern, aber selbstständig und eigenverantwortlich arbeiten können. Idealerweise bringen Sie bereits Vorerfahrung im Bereich des Immobilien- und Grundbuchrechts mit.
Unser Angebot:
Sie unterstützen im Team zusammen mit Ihren Kolleginnen und Kollegen in den Serviceeinheiten des Grundbuchamts die Arbeit der Rechtspfleger/innen und Richter/innen durch effektives Büromanagement. Zu Ihren Aufgaben gehören u. a. die Aktenverwaltung, die Fristenüberwachung, die Beantwortung von Anfragen von Beteiligten und Behörden sowie die Erstellung von kurzem Schreibwerk. Sie sind beispielsweise zuständig für die Erfassung und Pflege von Daten in unserem IT-System, darunter die Erfassung der eingehenden notariellen Urkunden und tragen Fortführungsnachweise, Zwangsversteigerungs- und Insolvenzvermerke ins Grundbuch ein.
Neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden beim Amtsgericht München ausführlich eingelernt und erhalten Fachschulungen, um einen bestmöglichen Einstieg zu gewährleisten.
Weitere Vorteile auf einen Blick:
- Bezahlung nach Entgeltgruppe 8 bzw. Entgeltgruppe 9a der Entgeltordnung *)
- 30 Tage Erholungsurlaub
- 40 Stunden-Woche als Vollzeitkraft
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Gleitende Arbeitszeiten
- Überstundenausgleich in Freizeit
- Jahressonderzahlung („Weihnachtsgeld“)
- ggf. „München Zulage“
- umfangreiches Fortbildungsangebot
- ausreichend Tiefgaragenstellplätze
- betriebliche Altersvorsorge
- betriebliches Gesundheitsmanagement
*) Beispielsberechnung Einstiegsgehalt in Entgeltgruppe 8 der Entgeltordnung des Tarifvertrags der Länder (TV-L):
- Notarfachangestellte direkt nach Abschluss der Berufsausbildung, wohnhaft in München, Vollzeit: Brutto: 3.319,52 Euro/Monat zuzüglich „München-Zulage“ in Höhe von 150,54 Euro/Monat; Summe: 3.470,06 Euro/Monat.
- Notarfachangestellte Berufserfahrung 3,5 Jahre, wohnhaft in München, Vollzeit: Brutto: 3.692,14 Euro/Monat zuzüglich „München-Zulage“ in Höhe von 150,54 Euro/Monat; Summe: 3.842,68 Euro/Monat.
Die Einstellung erfolgt zunächst befristet auf ein Jahr, die Übernahme in ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis ist jedoch möglich und erwünscht.
Arbeitsort:
Infanteriestraße 5, 80797 München
Bewerbungsfrist:
15. August 2025
Ihre Bewerbung:
Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, Abschluss- und Prüfungszeugnisse Ihrer Berufsausbildung) schicken Sie bitte per Mail an bewerbungen@ag-m.bayern.de.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung! Falls Sie Fragen haben, melden Sie sich gerne auch telefonisch bei Frau Minkus unter 089 / 5597-3704.